"Der Workshop ist genial, weil man es schafft in zwischenmenschlichen Konflikten herauszutreten. Ich wurde vorher so wie reingesaugt. Ich kann ganz anders und als freie, erwachsene Frau reagieren. Das ändert alles! Vorher war ich hilflos und ausgeliefert in der Dynamik. Das ist so befreiend!"

In diesem kurzen Video erzähle ich dir in 4 Minuten, was dich in meinem Workshop erwartet.
Du erfährst, für wen er gedacht ist, warum es mehr ist als nur ein bisschen Auszeit und wie dieser Workshop dir helfen kann, innerlich wieder klarer, verbundener und freier zu werden.
Wenn du dich in dem wiedererkennst, was ich sage – dann ist das vielleicht genau dein nächster Schritt.
Was erwartet dich
"Obwohl ich mich schon vorher intensiv mit meinen Themen auseinander gesetzt hatte, hat die Verbindung mit dem Thema Grenzen einen großen Mehrwert für mich. Mir hat es geholfen einen Blick von außen auf meine immer wiederkehrenden Konflikte zu werfen und mir klar zu werden, wie ich in Zukunft anders damit umgehen kann."


Vielleicht stellst du dir Fragen wie:
„Warum reagiere ich so?“
„Warum bin ich oft so gereizt,
obwohl ich es besser weiß?“
„Bin ich überhaupt genug für meinen Partner,
meine Kinder, meinen Job?“
„Wie kann ich sagen, was ich denke,
ohne alle vor den Kopf zu stoßen?“
Du bist reflektiert, suchst nach ehrlichen Antworten und merkst:
So wie es jetzt ist, kann es nicht bleiben. Du willst raus aus dem Drama, das sich immer wieder wiederholt, rein in mehr innere Ruhe, Klarheit und Selbstbestimmung. Dann bist du hier genau richtig. Dieser Workshop ist für dich, wenn du bereit bist, tiefer zu schauen, alte Muster zu hinterfragen und einen neuen nachhaltigen Weg zu gehen.
Für wen ist dieser Workshop gedacht


Was dich erwartet – und was sich verändern kann
🔸 Du erkennst, was dich innerlich immer wieder antreibt, erschöpft oder hilflos macht.
🔸 Du lernst, wie du aus alten Mustern aussteigst.
🔸Du bekommst Raum, um deine Themen in Ruhe anzuschauen und zu reflektieren.
🔸Du verstehst, wie du in Streitsituationen besser für dich sorgst.
🔸Du findest Worte für deine Sichtweise, ohne schlechtes Gewissen oder Schuldgefühle.
🔸 Du lernst, bei dir zu bleiben, auch wenn andere dich triggern.
🔸 Du entwickelst eine neue innere Haltung, die dich nachhaltig stärkt.
🔸 Du gehst mit mehr Klarheit, Selbstvertrauen und Gelassenheit nach Hause.
Wer ich bin – und warum ich diesen Workshop anbiete

Hallo, ich bin Janine Denise Krassow und ich weiß, wie es sich anfühlt, wenn sich das Familienleben schwer und festgefahren anfühlt. Ich bin seit 2009 selbstständig in Neuenhagen, habe als Kursleiterin und Beraterin im Eltern-Kind-Zentrum in der Arche viele Familien begleitet – und gleichzeitig selbst erlebt, wie herausfordernd es ist, Mutter zu sein. Besonders in der Zeit, als meine eigenen Kinder klein waren, habe ich gemerkt:
Es geht nicht nur um das Verhalten unserer Kinder. Es geht um uns und um unsere Geschichte, unsere Gefühle, unsere Muster.
Nach Corona habe ich mich ganz neu aufgestellt, mit dem klaren Wunsch, Mütter in ihrer Tiefe zu begleiten. Nicht mit Ratschlägen, sondern Raum-gebend. Nicht mit Druck, sondern mit Verständnis.
Denn ich kenne diese Gedanken:
„Warum schon wieder ich?“
„Ich will doch nur, dass es friedlich ist…“
„Ich weiß, wie es besser ginge – aber ich schaffe es nicht allein.“
Deshalb biete ich diesen Workshop an:
Weil ich dir helfen möchte, dich selbst besser zu verstehen, aus alten Mustern auszusteigen und deinen Weg mit mehr Klarheit, Kraft und Vertrauen zu gehen.

Häufige Fragen (FAQ)
🔹
Muss ich etwas mitbringen?
Nein. Alles, was du brauchst, ist da: Materialien, Snacks, Getränke. Du darfst einfach kommen – so wie du bist.
🔹
Ich kenne das Drama-Dreieck nicht – ist das ein Problem?
Nein. Ich erkläre alles so, dass du gut folgen kannst – auch ohne Vorkenntnisse.
🔹
Ich bin eher ruhig / sensibel Ist das trotzdem etwas für mich?
Ja, absolut. Der Workshop ist bewusst so gestaltet, dass jede in ihrem Tempo mitgehen kann. Es gibt kein „müssen“, nur Angebote. Du entscheidest jederzeit selbst, ob und was du teilen möchtest.
🔹
Ist der Workshop wie eine Therapie?
Nein. Es ist ein Coaching-Workshop mit Impulsen, Austausch und Übungen zur Selbstreflexion.
Du bleibst jederzeit in deiner Selbstverantwortung – aber bekommst Halt und Begleitung auf deinem Weg.
🔹
Muss ich etwas vorbereiten?
Nein. Wenn du magst, kannst du dir vorab überlegen, welche Alltagssituation dich gerade besonders herausfordert.
Aber auch das klären wir gemeinsam vor Ort.
🔹
Ich bin mir unsicher, ob ich „richtig“ bin für diesen Tag …
Wenn du spürst, dass du dich oft überfordert fühlst, dich nach mehr Klarheit, innerer Ruhe und Verbindung sehnst –
dann bist du richtig. Es braucht keine Voraussetzung, nur deine Bereitschaft, dir selbst ein Stück näher zu kommen.
🔹
Was ist, wenn ich emotional werde?
Alles darf da sein – auch Tränen. Ich begleite dich achtsam und halte den Raum.
Oft entsteht genau durch solche Momente echte Veränderung.

Ort, Termine & Anmeldung
Der Workshop findet an wechselnden Orten statt, zum Beispiel in meiner Praxis in Neuenhagen oder in Kooperationsräumen in der Umgebung.
Aktueller Termin:
Sa. 20.09.2025
📍 Praxis Neuenhagen
Rudolf-Breitscheid-Allee 82, 15366 Neuenhagen
(max. 6 Teilnehmerinnen – kleiner, geschützter Rahmen)
🕰 Uhrzeit:
09:30 – 15:00 Uhr (inkl. Pause)
💶 Beitrag:
55 € Einführungspreis
zzgl. 8 € Essenspauschale (inkl. Tee, Kaffee, Wasser, Snacks und leichtem Mittagessen)
Hinweis:
Der Preis wird sich in den kommenden Monaten anpassen, abhängig vom Veranstaltungsort und den Raummieten.
Anmeldung & Fragen:
Nutze bitte das Kontaktformular unten auf der Seite oder schreibe mir direkt. Ich melde mich zeitnah bei dir zurück.


"Der Workshop hat mir geholfen auf mich zu schauen und herauszufinden, was ich brauche und es auch zu sagen, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben. Ich sehe, dass ich nicht alleine damit bin. Es sind oft die kleinsten Situationen, die schwierig sind. Vor allem haben mir die Situationen der anderen Teilnehmerinnen geholfen, tatsächlich den Mut zu haben, für mich einzustehen."

Ich möchte mich anmelden / habe eine Frage.
Ich antworte innerhalb vor 48 h.
