Welche Berechtigung habe ich,
Hypnosen durchzuführen?
2009-2011 habe ich an der Winkels-Akademie in Berlin
2 Ausbildungen erfolgreich abgeschlossen:
Entspannungstrainerin & Heilpraktiker für Psychotherapie
Dort habe ich unter anderem die klinische Hypnose gelernt.
2 Jahre lang (bis 2013) habe ich in meiner eigenen Praxis Massage,
Entspannungstraining und psychologische Beratung mit Hypnose praktiziert.
Zudem war ich selbst 10 Jahre lang in Hypnosetherapie.
Seit 2020 biete ich wieder Beratung und Coaching mit Hypnose vor
Ort und online via Zoom an.
Insgesamt habe ich um die 300 Hypnosen einzeln und in der Gruppe durchgeführt und ca. 180 Hypnose-Sitzungen selbst erfahren.
.png)
Our
Story
Get to Know Us
Hypnotischer Zustand: In dieser Form ist man fähig, sich willentlich zu bewegen, und kann an einem Gespräch teilnehmen. Als Besonderheit gilt hier die “Wachhypnose”, in der man sich zwar in einem tranceähnlichen Zustand befindet, man aber trotzdem anscheinend hellwach ist und sich auch so verhalten und bewegen kann, so dass für ungeübte Augen kein Unterschied zum normalen Wachzustand erkennbar ist. Die Trance besteht hier wahrscheinlich unterschwellig und beeinträchtigt das Wachbewusstsein nicht.
Warum Hypnose-Coaching?
Was ist Coaching?
In einem Coaching geht es darum sein Handeln, Denken und Fühlen auf die Zukunft zu richten. Das Ziel beim Coaching ist die Förderung von Bewusstsein, Verantwortung und Selbstreflexionsvermögen. Mit Hilfe eines Coachings kannst du veraltete Verhaltensmuster durchbrechen und deine Gedanken ordnen. Dein Coach hilft dir, dir deiner Werte und Bedürfnisse bewusst zu werden.
Warum hilft Coaching?
Coaching gibt neue Perspektiven sowie Klarheit und hilft, Entscheidungen zu fällen, zu priorisieren und Strategien zu entwickeln bezogen auf Themen, bei denen wir erst einmal keine Lösung sehen. Und schließlich motiviert es, erwünschte Veränderungen gut geplant umzusetzen.
Warum Hypnose-Coaching?
In einem Coaching erarbeitet der Coach zusammen mit seinem Klienten Lösungen für persönliche oder berufliche Probleme. Allerdings gelingt es oftmals nicht, die gesammelten Impulse und Ratschläge in den Alltag zu überführen und das Problem tatsächlich zu lösen. An dieser Stelle setzt das Hypnose-Coaching an und verspricht einen effektiveren und ganzheitlicheren Ansatz. Durch einen Zugang zum Unterbewusstsein und zu den Emotionen des Klienten können zum einen die Ursachen bestimmter Probleme genauer ermittelt und zum anderen die Lösungsstrategien tiefer verankert werden.

Fragen
Kannst du dann alles mit mir machen?
Nein!
Bin ich dann komplett weg?
Nein, du bekommst alles mit und kannst dich an alles erinnern.
Redest du währenddessen mit mir und stellst Fragen?
Nein, normalerweise nicht. Es sei denn, wir haben es vorher vereinbart.
Kann ich überhaupt hypnotisiert werden?
Wenn du zustimmst, kann ich dich in einen Trancezustand bringen, ja. Prinzipiell sind verschiedene Menschen verschieden gut hypnotisierbar.
Die einen mehr, die anderen weniger.
Wozu ist Hynose gut?
Kurz gesagt, kannst du Themen lösen, an denen du schon ewig knabberst, die du verstanden hast und du trotzdem immer wieder gleich denkst, fühlst und handelst.
.png)

Wie läuft eine
Sitzung ab?
In einem 2 stündigen (Vor)Gespräch bekommst du Raum für dein Thema. Auch wenn es dir zuerst unmöglich erscheint, etwas an deiner Situation zu ändern, so ist es gut, sie richtig detailliert unter der Lupe zu betrachten. Es geht darum neue Möglichkeiten zu entdecken und den Blickwinkel zu ändern. Die anschließende Tiefenentspannung (Hypnose) ist der Schlüssel, den wir benutzen, um die Erkenntnisse aus dem vorangegangen Gespräch im Unterbewusstsein zu verankern.
Durch die Tiefenentspannung kommst du in einen leichten Trancezustand, indem es möglich ist, die Erkenntnisse und Entscheidungen durch eine Schlüssel-Suggestion* ins Unterbewusstsein (unter die Wasseroberfläche) zu bringen und sie von dort aus wirken zu lassen.
*Die Suggestion besteht aus 4 - 5 Sätzen, die wir beide herausarbeiten. Diese Sätze sind die Essenz aus dem vorhergegangenen Gespräch. Sie sind der Schüssel dafür, dass die Erkenntnisse in dir wirken können.
